www.werdeschiedsrichter.de
www.facebook.de/FVNSchiri
Vom 11.04.2017 – 13.04.2017 findet in der Sportschule Wedau ein zentralerSchiedsrichter-Neulingslehrgang des FVN statt.Der Lehrgang erstreckt sich über drei Tage und findet in den Räumlichkeitender Sportschule statt. Alle Teilnehmer werden in der Sportschuleübernachten und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der gesamteNeulingslehrgang ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über das Anmeldefenster unterwww.werdeschiedsrichter.de. Dort ist bitte, nach Eingabe aller relevantenpersönlichen Daten im Feld „Anmerkungen“ das Stichwort „ZENTRALERSCHIEDSRICHTERLEHRGANG“ zu vermerken. Des Weiteren ist dort bitteauch zu vermerken, ob eine Übernachtung in der Sportschule während desLehrgangs gewünscht wird.
Das Mindestalter für angehende Schiedsrichter/innen beträgt 14 Jahre. DieSchiedsrichter-Bewerber müssen Mitglied in einem Fußballverein sein (u.a.damit Versicherungsschutz besteht), Interesse am Fußball haben und dieEinsatzbereitschaft mitbringen, Spielleitungen zu übernehmen und anWeiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen.Am dritten Tag der Ausbildung findet dann die schriftliche Prüfung(Beantwortung von Regelfragen), sowie auch der Fitnesstest statt.
Das Schiedsrichteramt auszuüben hat viele Vorteile:
- Die Schiedsrichter-Ausstattung (Trikot, Hose, Stutzen) wirdnormalerweise vom Verein gestellt
- Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt
- Daneben gibt es abhängig von der Spielklasse
- Aufwandsentschädigungen zwischen z.B. € 8 (Jugendspielen), € 50(Oberliga Niederrhein) und € 3800 (Bundesliga)
- Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spieledes Deutschen-Fußball-Bundes, dies gilt auch für alle
Bundesligaspiele
Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt darüber hinaus viele weitereVorteile für den Sportler: gesunde sportliche Betätigung an frischerLuft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit,Persönlichkeitsbildung, Entschlusskraft, Menschenkenntnis, vieleschöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche fürWoche neu kennenlernt - alle diese erstrebenswerten Dinge bietet dasAmt des Schiedsrichters.
Fast 75.000 "Kollegen" leiten jedes Wochenende in DeutschlandFußballspiele. Ob aktiver Fußballer oder Fußballbegeisterter - bei denSchiedsrichtern zählen weniger die Ballfertigkeiten als die Begeisterung -alle sind herzlich willkommen! Und nicht nur für die Männer ist dasSchiedsrichter-Amt eine "runde Sache". Immer mehr Frauen finden denFußballsport attraktiv, und auch das Schiedsrichter-Amt bietetengagierten Frauen schnelle Aufstiegsmöglichkeit im Volkssport NummerEins. Der Weg zum guten Schiedsrichter, der bis zur Leitung von Spielender Oberliga, Regionalliga, ja sogar Bundesliga führt, wird mit einer gutenAusbildung eingeleitet und durch intensiv betreute Fortbildung - beientsprechendem Talent - sehr schnell ermöglicht.