Aufruf zur Unterstützung
Klicken +++ Lesen +++ Unterzeichnen
Sollte der Link nicht funktionieren gebt folgendes in die Adresszeile eures Browsers ein:
Dort findet ihr ausführliche Informationen zu den geplanten Kürzungen im Sport der Stadt Rheinberg.
Sommerfest 2021
Ein Stück Normalität
Es war ordentlich was los auf der Platzanlage am Mittelweg, als der TuS Borth und der SV Millingen ihre erste gemeinsame Großveranstaltung als Jugendspielgemeinschaft durchführten.
24 Mannschaften zeigten vor zahlreichen Eltern, Großeltern, Freunden, Bekannten und Fans der Heim und Gastteams, dass sie das Fußballspielen in der langen Coronapause nicht verlernt hatten. Mit 102 Toren wurde den Zuschauern an diesem besonderen Spieltag ordentlich was geboten und mit 6 Siegen sowie 2 Unentschieden konnte die JSG Borth-Millingen einen erfolgreichen Auftakt in die Saison verbuchen.
Neben dem Anfeuern unserer Juniorenteams konnten sich die kleinen (und großen ;) Gäste auf der Hüpfburg austoben oder auf unserer GoKart-Rennstrecke Vollgas geben. Die fleißigen Helfer an Grill und Theke sorgten für unser aller leibliche Wohl und man darf den Ehrenamtlichen an dieser Stelle wieder mal ein großes DANKE überreichen.
Die Bildergalerie zum Fest findet ihr hier.
Wir freuen uns, dass das Leben endlich wieder zurück auf unseren Sportanlagen ist und hoffen ohne weitere Unterbrechung in eine erfolgreiche Saison 21/22 starten zu können.
Die 13 - zukünftig sogar 14 - Juniorenteams der JSG Borth-Millingen haben in jedem Fall Bock auf die Saison und fiebern dem ersten Meisterschaftsspiel-Wochenende am 04. + 05.09. entgegen.
Wir freuen uns auf schöne Spiele und zahlreiche Fans und wünschen unseren Juniorenteams einen guten Start in die Saison.
Alle weiteren Spiele der Saison findet ihr unter fussball.de
Jugendspielgemeinschaft Borth-Millingen
dem ein oder anderen mag es gerüchteweise bereits zu Ohren gekommen sein – heute geben wir es offiziell bekannt:
Ab der Saison 2021/22 werden die Jugendspieler des SV Millingen und des TuS Borth gemeinsam als Spielgemeinschaft in die Meisterschaft starten.
In den vergangenen Wochen haben wir uns mit der Ausgestaltung der JSG beschäftigt und möchten euch heute die Ergebnisse mitteilen:
Die JSG wird über alle Jahrgänge ausgedehnt. Damit möchten wir von Beginn an eine starke Verbundenheit und Akzeptanz erzeugen. Zudem soll jeder Spieler die Gewissheit haben, auch in den folgenden Saisons eine Perspektive in der JSG zu haben.
Das Jahrgangsprinzip. Bis einschließlich zur E-Jugend spielen die Kinder in Mannschaften gleichen Jahrgangs. Dieses Prinzip hat den großen Vorteil, dass sich ein Team über Jahre hinweg zusammen entwickeln kann – egal in welche Altersklasse es aufsteigt. Ab der D-Jugend können jüngere Spieler in einen Kader älteren Jahrgangs wechseln, sofern mit diesem das Spielen in der Leistungsklasse angestrebt wird.
Der gemeinsame Vorstand. Die Jugendvorstände beider Vereine arbeiten in der JSG Hand in Hand und bilden ein starkes Team. Sie sind Ansprechpartner für alle Spieler, Trainer, Eltern, usw. egal welchem Verein sie angehören.
Namentlich sind dies:
SV Millingen: Angelika Glanz, Nicole Puppe, Tim Feltes
TuS Borth: Sandra Baltes, Carsten Bücker, Carsten Lorenz,
Frank Nieft
Die Mannschaften. Nachfolgend ein Überblick über die neue Mannschafts- und Trainerstruktur. Die Trainer werden dies mit euch gemeinsam besprechen und einen eventuell notwendigen Mannschaftswechsel begleiten.
A1 (2003/04): Stefan Kohl, Sebastian Koepe, Willi Albers, Sascha Spang
B1 (2005/06): Michael Wegscheider, Carsten Lorenz, Georg Günther,
Bernd Hoffacker
C1 (2007): Frank Nieft, Adrian Kaffka, Markus Küchler
C2 (2008): Stefan Ulber, Tim Feltes, Kevin Kremer
D1 (2009): Thorsten Kwekkeboom, Pascal Kastendiek, Kai Herlitz
Philipp Hanz, Simon Kleintges-Topoll
D2 (2010): Steffen Roes, Andreas Lenz
E1 (2011): Michael Blischke, Dirk Wiedig
E2 (2012): Sandra Baltes
F1 (2013): Patrick Netta, Kevin Hermanns, Holger Strunz
F2 (2013/14): Benjamin Puppe, Marcel Labuvé, Oliver Boguszynski
F3 (2014): Torben Arnolds, Peter Wilbert
G1 (2015): Torben Arnolds, Stefan Kuban
G2 (2016): Markus Hartrampf, André Groß
Solltet ihr Fragen haben oder Sachverhalte unklar sein, dann stehen wir und die Trainer euch jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Zusammen – Gemeinsam – für Millingen und Borth
Eure Jugendvorständ
den Artikel der RP findet ihr hier
Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des TuS Borth,
bekanntlich ist die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS bisher aus Coronaschutzgründen nicht durchführbar gewesen.
Sobald wieder Treffen erlaubt werden sollten, werden wir dies unverzüglich nachholen.
Auch wir wissen wie unbefriedigend die momentane Situation insgesamt ist, aber an der Stelle möchte ich anmerken, dass der TuS auch fixe Kosten zu bedienen hat und ich froh bin, diese auch begleichen zu können. Gleichwohl werden wir über eine evtl. Rückerstattung in der Jahreshauptversammlung reden, eine Entscheidung kann aber nur durch einen Beschluss der MitgiederInnen erfolgen.
Auch über die aktuellen Trainingssituationen werden wir euch bei Änderungen natürlich unverzüglich informieren.
Aber eines muss auch mal gesagt werden:
Wir freuen uns über die bisherige fantastische Solidarität gegenüber unserem Verein und möchten uns dafür bei Euch bedanken!!!
Bitte bleibt gesund und vielleicht auf ein baldiges Treffen auf unserer Sportanlage!
Mit sportlichen Grüßen
Matthias Schmitz